Ich würde dich so gerne küssen (Patrycja Spychalski)

Ich würde dich so gerne küssen (Patrycja Spychalski)
Klappentext: In der Nacht zu ihrem 17. Geburtstag lernt die eigenwillige Frieda jemanden kennen, den sie einfach nicht vergessen kann: Jeffer, einen gut aussehenden, rebellischen Jungen und – wenn sie den warnenden Stimmen glauben soll – Herzensbrecher. Als ihre Eltern verreisen, schlägt Frieda all die wohlmeinenden, vernünftigen Ratschläge in den Wind und zieht kurzerhand bei Jeffer ein.

Kyria & Reb: Bis ans Ende der Welt (Andrea Schacht)

Kyria & Reb: Bis ans Ende der Welt (Andrea Schacht)
Egmont INK, 1. Auflage Februar 2012HC mit SU, 384 SeitenPreis: € 17,99ISBN: 978-3-86396-016-2Leseprobe Genre: Jugend-Dystopie Über das Buch: Im Jahr 2125 hat sich Europa in eine Welt der kompletten Überwachung verwandelt. In diesem perfekt gesteuerten System – New Europe – wächst Kyria behütet auf.

Ewig Dein (Daniel Glattauer)

Ewig Dein (Daniel Glattauer)
Deuticke, 1. Auflage Februar 2012 HC mit SU, 208 Seiten 17.90 € (D) / 18.40 € (A) / 25.90 sFR (CH)ISBN: 978-3-552-06181-1Leseprobe Genre: Belletristik Über das Buch: Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig und Single, Hannes kennen. Kurz darauf taucht er in dem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith, unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt.

Fünf (Ursula Poznanski)

Fünf (Ursula Poznanski)
Klappentext: Thanks for the Hunt … Du bist fündig geworden. Rätselaufgaben, deren Lösung Koordinaten sind. In Plastikbehälter verpackte Leichenteile. Zeugen, die nach der Befragung sterben. Es ist eine blutige Version des Geocaching, eine grausige Jagd, auf die sich die Salzburger Ermittlerin Beatrice Kaspary einlassen muss.

House of Fear 03: Angriff der Spinnenmutanten (Patrick McGinley)

House of Fear 03: Angriff der Spinnenmutanten (Patrick McGinley)
Klappentext: Ein harmloses Campingabenteuer endet für Richie und seine Freunde in einer Katastrophe. Mitten in der Nacht werden sie von gespenstischen Fremden entführt und in einen labyrinthartigen Komplex gebracht. Dort angekommen, sehen sie sich plötzlich gefräßigen Spinnenmutanten ausgeliefert, die jede Flucht nahezu unmöglich machen.

Mein böses Herz (Wulf Dorn)

Mein böses Herz (Wulf Dorn)
cbt, 1. Auflage Februar 2012HC mit SU, 416 Seiten€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50 ISBN: 978-3-570-16095-4Leseprobe Genre: Jugend-Thriller Klappentext: Traue niemandem – nicht einmal dir selbst! Seit dem Tod ihres Bruders wird Doro von Halluzinationen verfolgt, aber eigentlich dachte sie, das langsam in den Griff gekriegt zu haben.

House of Fear 02: Die Mumie des Piraten (Patrick McGinley)

House of Fear 02: Die Mumie des Piraten (Patrick McGinley)
Klappentext: Henrick macht mit seinem Bruder Axel Taucherurlaub auf einer kleinen Insel in der Südsee. Einer Legende zufolge trieb dort vor 600 Jahren ein Pirat sein Unwesen, der als Menschenfresser bekannt war. Zusammen mit einer Gruppe anderer Taucher wollen Henrick und Axel nach dem Wrack des Piratenschiffs suchen.

Es ist niemals vorbei (Kate Pepper)

Es ist niemals vorbei (Kate Pepper)
Klappentext: Nichts ist schlimmer als die Wahrheit. Drei Jahre sind vergangen, seit der gefürchtete «Domino-Killer» Karin das Liebste genommen hat: ihren Mann und ihre Tochter. Inzwischen hat die ehemalige Polizistin sich ein neues Leben aufgebaut. Sie ist mit ihrem Expartner Mac verheiratet und hat einen Sohn bekommen.

Das Mädchen mit den gläsernen Füßen (Ali Shaw)

Das Mädchen mit den gläsernen Füßen (Ali Shaw)
Klappentext: Die Begegnung mit ihm war wie eine Kollision gewesen und sie hatte gewusst, dass sie ihr Leben lang genau danach gesucht hatte: mit solcher Wucht mit einem anderen Menschen zusammenzuprallen, dass sie für einen Moment mit ihm verschmolz. Eine karge, zauberhafte Inselgruppe voller wundersamer Bewohner – hierher kommt Ida zurück, um Antworten zu finden.

House of Fear 01: Der Zirkel des Bösen (Patrick McGinley)

House of Fear 01: Der Zirkel des Bösen (Patrick McGinley)
Klappentext: Um seine Freunde zu beeindrucken, steigt Tom nachts in die Villa des exzentrischen Schriftstellers Marc Glick-Pitney ein. Doch dann wird aus der Mutprobe grauenhafter Ernst: Der Hausherr sitzt tot an seinem Schreibtisch. Ihm fehlen beide Augen – und vor ihm liegt sein letztes Manuskript!