25. Mai 2010 – Ein Herz für Blogs #3
Guten Morgen zusammen,
wie versprochen, nehme ich an der dritten „Ein Herz für Blogs“-Aktion teil.
Bereits letzte Woche habe ich mir einige Gedanken darüber gemacht, welche von mir regelmäßig gelesenen Blogs unbedingt mehr Aufmerksamkeit brauchen, und ich denke, ich habe eine kleine und feine Auswahl getroffen, die hoffentlich auch den Nerv meiner Leser – und all jener, die sich heute hierher verirren – treffen werden.
Los geht’s, wie könnte es anders sein, natürlich mit einem Blog, der sich mit Literatur beschäftigt: Der Bücherwurm
Obwohl eigentlich „Konkurrenz“, gehört dieser Blog zu jenen, auf denen ich gern mal rumstöbere, wenn es um Literatur im Allgemeinen geht. Fundierte Rezensionen, aber auch die eine oder andere interessante Info aus der literarischen Welt sind dort zu finden – als Partnerblog meines literarischen Zuhauses gehört diese Seite zwar zu meinem regelmäßigen Pflichtprogramm, würde aber auch ohne diese „Pflicht“ mein Interesse wecken – wie sonst wäre der Blog wohl auf Literatopia gekommen? ;)
Ebenfalls auf ein Thema fixiert, das ebenfalls nicht ganz unliterarisch ist und außerdem nicht uneigennützig von mir hier genannt wird, ist das Musikprojekt von Dominik, bei dem ich auch aktiv beteiligt bin: LostSounds
Hier dreht sich alles rund um die Musik, wobei sich durch die einzelnen Team-Mitglieder eine sehr bunte Mischung der Genres ergibt. Momentan noch im Aufbau befindlich hat dieses Projekt in meinen Augen großes Potential – mehr Leser dieser Artikel, mehr Besucher dieses Blogs wecken vielleicht auch die Lust der Teammitglieder, öfter mal etwas zu schreiben – mich selbst schließe ich da nicht aus ;)
Weiter geht’s mit einem weiteren Themenblog, wenn man das denn überhaupt so nennen kann: Das Kopfschüttel-Blog
Beim Kopfschüttler dreht sich alles um seine Liebste. Und die Leser seines Blogs dürfen am (Liebes)Leben teilhaben, was – seid gewarnt – das eine oder andere Mal Lachflashs und damit verbundene Muskelkaterattacken auslöst. Dieser Blog ist erst seit kurzem auf meiner ToRead-Liste und wurde mir selbst empfohlen, aber das Stöbern in alten Einträgen und Anekdoten holt all die Jahre wieder auf. Solltet ihr das Risiko wagen, stellt alles, was ihr auf den Monitor prusten könnten, außer Reichweite. Vertraut mir, nur dieses eine Mal!
Und der letzte Blog, der zumindest meine Themen-Liste beendet: (M)Ein Meinungskanal
Hier berichtet ein Bekannter über das Leben, das Land und die Leute Kubas. Die Einträge verbinden Hintergrundwissen mit spannenden Urlaubsberichten, wodurch das Lesen sehr locker vonstatten geht. Manches Mal zum Kopfschütteln animiert kann man aber auch viele Male schmunzeln.
Weiter geht es mit den Blogs, die ich wirklich tagtäglich aufrufe, weil mich interessiert, was die Betreiber so zu sagen haben. In allen folgenden Blogs ist es in letzter Zeit aus ganz unterschiedlichen Gründen sehr ruhig, ein Blick lohnt sich trotzdem – einmal mit dem Stöbern angefangen verliert man sich schnell in den Einträgen, was aber gar nicht schlimm ist, da man bestens unterhalten wird – auf ganz unterschiedliche Art und Weise.
pimpanet ist das Reich der pimzessin, wie sie liebevoll von mir genannt wird. Vor Urzeiten im Chat kennen gelernt, bis heute nicht einmal live gesehen und doch gehört sie zu den Menschen, die öfter mal in meinen Gedanken auftauchen. Ob ihnen das gefällt oder nicht, ist mir bekanntlich dabei ziemlich egal *lach* Wer pim kennt, wird ihren Blog lieben; wer sie nicht kennt, wird sie nach dem Lesen ihrer Postings kennen lernen wollen. Stöbern also auf eigene Gefahr ;)
[un]Leben stellt eine Art Lebensbericht dar. Dort wird in nächster Zeit nicht viel passieren, da die Inhaberin des Blogs in einer Klinik verweilt. Dieser Blog stimmt den Leser sehr nachdenklich, öffnet aber vor allem die Augen und lässt andere Blickwinkel zu. Andere Betroffene finden hier Trost in den Worten, Angehörige von Betroffenen vielleicht einen Weg für einen besseren Umgang und Unbeteiligte wundervolle Texte mit ungeahnter Tiefe.
Ähnlich gelagert ist Sherrys Blog: Herz im Kopf
Einer meiner ganz persönlichen Lieblinge, bei denen ich es sehr schade finde, dass momentan die Zeit zum Füllen der Seiten fehlt. Sherry versteht es, Emotionen und Momente einzufangen und zu Papier zu bringen. Sie gehört zu denen, von denen ich hoffe, dass sie niemals aufhört zu schreiben.
Und schlussendlich, bereits mehrfach im Tagebuch der Schattenkämpferin erwähnt und gehuldigt: Gedankenfurz und Wortgeplänkel
Suse alias Paul oder andersrum. Hierzu kann ich gar nicht viel sagen, das Lesen der Texte wird euch genug Begründung dafür liefern, warum ich diesen Blog empfehle.
Ja. Wie euch sicher aufgefallen ist, sind all diese Seiten auch rechts irgendwo verlinkt. Ich könnte noch ewig weitermachen und alle verlinkten Blogs aufzählen, denn eigentlich sind die ja alle was Besonderes und empfehlenswert, sonst stünden sie nicht in meiner Blogroll.
Allerdings gibt es in meinem Favoritenspeicher noch weitere. Da ich im Büro sitze und keinen Zugriff auf meine Favoriten habe, kann ich leider nur mit dem arbeiten, was ich hier habe. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es einen weiteren Aktionstag geben wird, und dann kommen andere Blogs auf ihre Kosten.
Ich bin gespannt, was der Tag bringen wird, und hoffe auf die eine oder andere Perle. Wer gerade zum ersten Mal davon liest und mitmachen möchte, der sei herzlich willkommen: Der Tag dauert noch bis Mitternacht, es ist also genügend Zeit :)
Zurück zu:
Baustelle Blog Weiter mit:
Offizielle Abmeldung