aus gegebenem Anlass
Der gestrige WM-Auftakt der deutschen Nationalelf konnte sich echt sehen lassen. Ich bin extra früher aus Bremen abgereist, um mir zusammen mit zwei Schulfreunden das Spiel anzuschauen, und es hat sich gelohnt – nicht nur weil wir für jedes Tor einen Kurzen von der Kneipe spendiert bekamen ;)
Als anschließend unheimlich viele Leut hupend durch die Gegend gefahren sind und die U-Bahn voll mit Leuten in Deutschland-Optik war, fiel mir wieder ein Gedicht ein, das ich zur letzten WM geschrieben habe. Und ich weiß auch noch, wie enttäuscht ich damals war, als Deutschland gegen Italien ausschied und am nächsten Morgen alle Flaggen von Autos und Balkons und Fenstern verschwunden waren – obwohl doch das Spiel um den dritten Platz noch ausstand.
Definitiv gehört es nicht zu meinen besten oder auch nur guten Werken, ganz im Gegenteil, es ist mit Sicherheit eines der schlechtesten, aber ich weiß, dass ich für viele Anhänger damals den Nagel auf den Kopf getroffen habe. Deshalb, nur für euch wieder rausgekramt, mein Dankeschön an die deutsche Nationalelf:
A Tribute To The German Team
Der Traum des Titels eine Seifenblase,
geplatzt, als die Nerven zum Zerreißen gespannt,
doch niemand trug zu hoch die Nase,
weil die ganze Nation hinter euch stand.Bei jedem Spiel schrie man sich heiser,
Millionen Menschen standen auf den Fanmeilen.
Mich hat der Fussball nie begeistert,
doch euch widme ich diese Zeilen.Mitgefiebert hab ich bei jeden Spiel,
habe gehofft, gebetet und gelacht.
Natürlich war der Titel das Ziel,
doch Jungs, ihr habt das großartig gemacht!Die Stadien gefüllt, Emotionen gezeigt,
den Fans immer neuen Antrieb gegeben,
gekämpft bis auf’s Blut, allzeit bereit,
es gibt viele, die für euren Fussball leben.Seht ihr nicht, wie sie toben,
hört ihr nicht, wie wir schrei’n?
Klar, ihr wolltet ganz nach oben,
doch ihr könnt trotzdem stolz auf euch sein!Lasst die Köpfe nicht hängen,
Halbfinalist sein ist auch schon gut,
gebt euch hin euren Fangesängen,
sie singen und machen euch Mut.Deutschland wird weiter hinter euch steh’n,
in vier Jahren sehen wir uns wieder.
Wir schreiben dann das Jahr Zweitausendundzehn
und Deutschland wird strahlender Sieger!Danke für eine große Weltmeisterschaft in unserem Land,
ihr habt Tolles gezeigt und Großes vollbracht,
wir reichen euch zum Aufstehen die Hand,
ihr habt euch zu Weltmeistern der deutschen Herzen gemacht!(Juni 2006)
Blöde Kommentare dürfen gerne abgegeben werden :D
Zurück zu:
Lyrikmail vom 14.06.2010 Weiter mit:
Geschützt: we don’t have to fight anymore
3 Kommentare
der Ball is RUND !
und muss ins ECKIGE!
:-*
*hängt seine Nordkorea-Flagge höher*
.. und ab August gibt’s wieder anständigen Fußball. Olé!