Lesungsbesuch Paolo Giordano

Moinsen,

ich will eigentlich schon seit ein paar Tagen über die Lesung berichten, die ich letzten Mittwoch besucht habe. Aber in Ermangelung von Zeit und, zugegeben, auch Lust bin ich dazu bisher nicht gekommen. Jetzt habe ich eigentlich auch beides nicht, denn zum einen wartet der Abwasch und zum anderen müsste ich grad dringend über den Latein-Vokabellisten und Konjugationstabellen sitzen, denn heute Abend steht eine Klausur an. Nun, man drückt sich gerne, und das Bloggen ist grad definitiv das geringere Übel ;)

Also, Paolo Giordano ist ein italienischer Schriftsteller, der so gar nicht italienisch aussieht, aber einen umso italienerischeren Charme. Und ganz ehrlich, ich habe noch nie bewusst jemanden italienisch sprechen hören, und der gute Mann hat mich arg geflashed – nicht nur durch sein Äußeres, sondern auch durch seine Art, auch Fragen zu antworten, und seine Mimik und Gestik. Das alles hat zwar nichts mit dem Buch an sich zu tun, sollte aber trotzdem erwähnt werden.
Wie bin ich eigentlich zu dieser Lesung gekommen? Nun, das ist einfach und schnell erzählt: Seit einiger Zeit bin ich Chefredakteurin bei Literatopia und habe damit auch einige Verlagskontakte übernommen. Darunter auch der Blessing-Verlag der Verlagsgruppe RandomHouse, bei welchem die deutsche Ausgabe des ersten Buches von Paolo Giordano erschienen ist: Die Einsamkeit der Primzahlen.
Dieses wurde mir als Rezensionsexemplar geschickt und in dem Umschlag lag neben einem aktuellen Programm des Verlages auch eine Presseinformation, auf welcher auch Lesungstermine standen. Ich hab gar nicht lange überlegt und mir eine Karte besorgt. Und das hat sich echt gelohnt, ich hatte einen tollen, sehr unterhaltsamen Abend. Auch wenn ich kein Wort italienisch speche und dementsprechend wenig verstanden habe. Zum Glück waren zwei Dolmetscherinnen da :)

Die Lesung selbst war eine Mischung aus Interview, Anekdotenerzählungen und eben der Vorstellung des Romans. Highlight dabei war die deutsche Schauspielerin Julia Jäger (bekannt als Paola aus den Donna Leon-Serien), die nahezu hinreißend Passagen aus der deutschen Ausgabe gelesen hat. Und auch Paolo Giordano hat vorgelesen – auf italienisch und anschließend die gleiche Stelle noch mal auf deutsch. Respekt vor seinen Deutschkenntnissen, echt.
Diesen letzten Part der Lesung habe ich aufgezeichnet und bei Youtube eingestellt, um euch teilhaben zu lassen. Ist etwas leise geworden, aber ist ja auch klar – der braucht natürlich nicht so eine Technik wie Sänger. Aber es gibt ja Volume-Regler an jedem Rechner, gelle. Viel Spaß beim Angucken:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=3JGkyhEM9T8]

Und natürlich damit noch nicht genug, ich hab noch mehr Grund zum Angeben. Denn da das Buch bereits in meinem Besitz war, hab ich es selbstverständlich zur Lesung mitgenommen – denn Paolo hat nach der Lesung noch eine Signierstunde gegeben. Jetzt bin ich stolze Besitzerin zweier Autogramme von Paolo Giordano, und die gute Julia Jäger hat sich auch in meinem Exemplar von „Die Einsamkeit der Primzahlen“ verewigt. Für manch einen von euch ist vielleicht nicht nachvollziehbar, warum mir das so viel bedeutet, aber muss es ja auch nicht. Ich versteh manche von euren Interessen ja auch nicht, ne ;)

Das Buch lese ich gerade, sodass ihr in den nächsten Tagen wohl auch mit einer Rezension rechnen könnt. Überhaupt solltet ihr regelmäßig einen Blick in meine Rezensions-Liste werfen, denn die ist momentan das einzige an diesem Bog, was wirklich auf aktuellem Stand gehalten wird. Und ich würde mich freuen, wenn mich noch einige Fragen von euch erreichen, die ich in das anstehende Interview mit Sebastian Fitzek packen kann ;) Ablauf der Einsendefrist ist kommender Freitag, also ran an die Tastaturen!

Das war’s von mir für den Moment. Ich werde mal meinen Abwasch fragen gehen, was er davon halten würde, wenn ich mich jetzt um ihn kümmern würde. Und danach geht’s dann an Latein, damit ich die Klausur nicht ganz in den Sand setze.
Für euch zum Abschluss noch ein Paolo, über den ich letzte Nacht gestolpert bin und der seitdem ganz schön oft in meinem Player läuft – siehe Last.FM-Liste auf der rechten Seite ;)

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Isgm9wLzkww]

Einen guten Start in die Woche wünsche ich euch, wir lesen uns bald wieder – versprochen!


|


Leave a Reply