fbm15 – Schön war’s wieder einmal. Aber … (Tag 5)

fbm15 – Schön war’s wieder einmal. Aber … (Tag 5)

… ich bin auch froh, dass es vorbei ist. Dieses Jahr empfand ich die Messe als extrem anstrengend, obwohl wir terminlich gesehen einen sehr entspannten Zeitplan hatten und genügend Luft hatten, um auch mal einfach so durch die Hallen zu schlendern.

fbm15 – Buchmesse ist Krieg! Und Frieden. (Tag 4)

fbm15 – Buchmesse ist Krieg! Und Frieden. (Tag 4)

Der letzte Abend in Frankfurt war bereits fortgeschritten und ich wollte eigentlich schon seit anderthalb Stunden an diesem Artikel schreiben. Aber dann gerät man mit anderen Bloggern, die auch im Hostel wohnen, ins Plaudern und vergisst darüber irgendwie, wo man stehen geblieben war.

fbm15 – Viele Fortsetzungen und neue Titel von bekannten Autoren! (Tag 3)

fbm15 – Viele Fortsetzungen und neue Titel von bekannten Autoren! (Tag 3)

Messesamstagmorgen. Weil gestern Abend das Fresskoma wieder zugeschlagen hat und ich schlichtweg nicht mehr genug Motivation übrig hatte, meine ganzen Notizen noch abzutippen und auszuschmücken, habe ich entschieden, den dritten Messetagesbericht erst heute zu schreiben. In der Annahme, dass die Nacht wieder so schrecklich wird, dass ich ohnehin viel zu früh wieder nicht weiterschlafen kann.

fbm15 – Termine, Termine, Termine! (Tag 2)

fbm15 – Termine, Termine, Termine! (Tag 2)

Der terminreichste Tag der diesjährigen Frankfurter Buchmesse liegt bereits seit einigen Stunden hinter mir und nachdem ich das heutige Material und meine Notizen gesichtet habe, fühle ich mich jetzt bereit, euch auch den zweiten Messetagesbericht zu schreiben. Bei einem frischgezapften, kalten Bierchen in der Hostellobby, weil so der Weg für Zigarettenpausen nicht so lang ist ;) Das W-Lan suckt hier ziemlich, aber zum Glück brauche ich ja nicht viel, um diesen Bericht zu tippen.

fbm15 – Endlich zurück im Bibliophilen-Mekka! (Tag 0 + 1)

fbm15 – Endlich zurück im Bibliophilen-Mekka! (Tag 0 + 1)

Auf diesen Artikel habt ihr sicher schon händeringend, immer wieder den Blick auf die Uhr werfend, langsam verzweifelnd gewartet – aber ich habe euch nicht vergessen und im Gegensatz zur Leipziger Buchmesse, die dieses und letztes Jahr ohne Berichterstattung auf den Schattenwegen auskommen musste, setze ich mich jetzt tatsächlich hochmotiviert an den heutigen Messetagesbericht.

Literarische Zitate #16 – Die Nebelgängerin

Literarische Zitate #16 – Die Nebelgängerin

Vor knapp einem Monat wurde euch „Die Nebelgängerin“ von Andrea Ecker im Rahmen einer Blogtour bereits etwas näher gebracht. Da ich beim Lesen wieder einmal auf zahlreiche schöne Textstellen gestoßen bin, stand für mich recht schnell fest, dass es zu diesem etwas anderen Roman definitiv eine Sonderausgabe der Literarischen Zitate geben müsste.

soundtrack of a shadow life #30: “You’re So Beautiful”

soundtrack of a shadow life #30: “You’re So Beautiful”

Ein neuer Monat, ein neuer Song aus dem Soundtrack meines Lebens.

Im Oktober bin ich etwas früher dran mit dem Titel meines ganz persönlichen Lebenssoundtracks. Und auch diesen Monat erwartet euch wieder ein Lied, das mich während der drei Monate in Los Angeles begleitet hat und das ich von dort mit nach Hause genommen habe.

Monatsrückblick September – ein sehr literaturlastiger Monat …

Monatsrückblick September – ein sehr literaturlastiger Monat …

Whoop, whoop – endlich ist er da! Nicht nur der Goldene Herbst, sondern auch der wichtigste Monat in der Urlaubsplanung eines bibliophilen Menschen – denn die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür und wird in weniger als zwei Wochen endlich wieder ihre Pforten zum Paradies für Leseratten öffnen.

Blogtour: “Wundmal” von Saskia Berwein (Tag 3)

Blogtour: “Wundmal” von Saskia Berwein (Tag 3)

Wochenbergfest! Seit Beginn dieser Woche hattet ihr nun bereits Gelegenheit, die ersten beiden Stationen der Blogtour zu „Wundmal“ zu besuchen, und seid dabei hoffentlich nicht nur auf interessante Themen gestoßen, sondern auch über die jeweiligen farblich anders gekennzeichneten Worte gestolpert. Die solltet ihr euch übrigens unbedingt irgendwo notieren, denn am Ende der Tour sind diese – neben den vielen Informationen über das Buch, die euch neugierig genug gemacht haben sollten, dass ihr gleich in den nächsten Buchladen lauft und euch die Bücher kauft – Worte nämlich das Allerwichtigste.

Literarische Zitate #15

Literarische Zitate #15

Ich weiß nicht, woran es liegt – an den Büchern, zu denen ich gegriffen habe, oder an meiner generellen Stimmung, die mich anfälliger für schöne Wortgruppen und Sätze macht. Tatsache ist aber, dass ich in den letzten Wochen und Monaten wieder über zahlreiche wunderschöne Zitate gestolpert bin, die ich mit euch teilen möchte.