Völlige Demotivation
Moinsen!
Seit Wochen bin ich völlig demotiviert und am Ende meiner physischen, psychischen und auch emotionalen Kräfte. Hatte weder Lust auf Schule noch auf Arbeit, selbst zum Lesen musste ich mich mehr oder weniger zwingen, weil die Rezi-Exemplare darauf warteten, endlich besprochen zu werden. Das mit der Arbeit und dem Lesen hat sich inzwischen wieder gelegt, zum Glück, diese Woche habe ich hier im Büro echt Spaß. Und auch die Bücher, die sich Zuhause stapeln, bringen mir wieder Freude.
Was immer noch hakt, ist die Schule. Bis zu den Ferien sind’s nur noch wenige Wochen, aber ich fehle schon fast zwei ganze Wochen, sieht man von meiner Anwesenheit zu der Philosophie- und gestrigen Latein-Klausur mal ab. Das Problem dabei: Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, das Abi-Nachholen abzubrechen oder wenigstens eine Pause einzulegen. Derzeit quäle ich mich nur und wache eigentlich jeden Morgen mit dem Gedanken „ächz, heute Abend schon wieder Schule“ auf – mich nach der Arbeit dann tatsächlich noch zu motivieren, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Man könnte annehmen, dass es an dieser einen bestimmten Person liegt, dass mir die Lust auf Schule fehlt. Ich glaube aber eher, dass ich einfach eine Pause brauche, und zwar eine längere. Nachdem ich gestern mit meinem Klassenlehrer gesprochen habe, wird es wahrscheinlich so sein, dass ich bis zu den Ferien nur noch die Klausuren mitschreibe und am regulären Unterricht nicht mehr teilnehme. Meine Klassenkameraden sind da total großartig, auch mit denen hab ich gestern kurz geschnackt. Sie sind sich einig: Ich darf auf keinen Fall aufhören. Voll süß, wie sie mich festhalten wollen.
Und ich will das ja auch durchziehen. Immerhin plane ich schon seit Jahren, das Abi nachzuholen, und in den letzten zwei Jahren kamen auch konkrete Pläne dazu, wie es im Anschluss weitergehen soll. Dass ich jetzt so viel verpasse/verpasst habe, kommt mir nicht gerade zugute, aber ich weiß, dass ich mich auf die Leute in meiner neuen Klasse verlassen kann und sämtliche Unterlagen nachgereicht bekomme.
Ja. Kopf freikriegen. Deshalb schreibe ich. Das hier soll kein Aufruf sein, mich mit motivierenden Kommentaren und Mails zu bombadieren, ganz und gar nicht. Vielmehr dient es, wie die meisten meiner Einträge in diesem Blog, zum Aufräumen und Ordnen meiner Gedanken.
Und Gedanken mach ich mir in letzter Zeit schon wieder viele. Aber nicht nur negative … eigentlich kaum negative. Was das bedeutet? Dazu schreibe ich ein anderes Mal. Schließlich wohne ich im Internet ;) (das ist ein Insider, der nur von einer Person verstanden werden wird)
So, back to work – es ist fast Donnerstag :)
Zurück zu:
Das Problem mit Hüfthosen Weiter mit:
Lyrikmail vom 14.06.2010
2 Kommentare
naja hauptsache mensch bleibt ehrlich zu sich selber.
andererseits könntest du die schule JETZT durchziehen und brauchst es dann nie wieder tun – du wusstest auch vorher das das Lernen2010 in die Sommerzeit fällt ! just do it ! ENERGY DRINKS GEFÄLLIG?
Das Lernen fiel auch 2009 schon in die Sommerzeit. Damit hat das nix zu tun, ich hab nur grad andere Sachen als Schule im Kopf ;)
Und HÖR AUF, RedBull zu trinken!